3B baut mit – bei den LEGO-Bau-Tagen der Ev. Kirchengemeinde, des CVJM und der Apis. Hier gibt es täglich eine Graphic Novel zum Baufortschritt im Gemeindehaus.
Wer über Noahs Arche mehr wissen möchte kann hier lernen, wie das mit den Tieren auf der Arche war, wo das ganze Wasser herkam und ob auch Dinos auf der Arche waren.
Zum Turmbau zu Babel kann man hier noch eine Menge lesen, z.B. dass es nur eine Art von Menschen gibt und wir alle gleich sind.
Die Lego-Bau-Tage zum Durchklicken:
„Wenn der HErr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen.“ – Unser Herr hat mitgebaut an der LEGO Stadt, die zwischen dem 03. und 5. November im Gemeindezentrum unserer Kirche entstanden ist. Selbst ein Wasserschaden zur Unzeit im Untergeschoss brachte keine Unruhe in den reibungslosen Ablauf und trübte die gute Stimmung bei den Kindern nicht.

Diese waren Tag für Tag eifrig am Bauen und zeigten große Kreativität bei der Arbeit an den einzelnen Gebäuden. Von Familienhäusern über Parkanlagen, Baumhäuser, weltbekannten Restaurants und Möbelgeschäften, mindestens vier Fußballstadien, zwei Baseballplätzen bis hin zu Pferdeställen und einem vielseitigen Zoo, gab es in Hülben für drei Tage alle Einrichtungen einer Großstadt. Auch die notwendige Infrastruktur mit Polizei, Feuerwehr und einem Krankenhaus war vorhanden. Am überraschendsten auf der Alb war sicher der Hafen in dem die Superjachten der unermüdlichen Bauherren ankerten.
Zwischen den Baueinheiten berichtete Dieter den Teilnehmern von großen Bauunternehmungen die in der Bibel aufgezeichnet sind: Vom Bau der Arche, mit der Gott die Menschheit rettete. Vom Turmbau zu Babel, bei dem sich die Menschen an Gottes Stelle setzen wollten und letztendlich Gottes große Macht anerkennen mussten – auch wenn sie das nicht freiwillig taten. Er zog die Verbindung zu Jesus‘ Gleichnis vom Hausbau, mit dem Er uns sagt, dass wir unser Leben nicht auf unsere eigene Kraft bauen sollen, sondern unser Leben auf Jesus und sein Wort gründen.
Am Sonntag wurde dann die Einweihung der Lego-Stadt mit einem gutbesuchten Gottesdienst gefeiert, der von Liedern des Kinderchores, der Teilnehmer und des Lego-Musik-Teams musikalisch mitgestaltet wurde. Dieter berichtete uns von dem Jünger Johannes, der für seinen Glauben an Jesus in die Verbannung musste und dort Jesus begegnete, der ihm die Hoffnung auf Jesus‘ Wiederkunft gab. Er erklärte, dass wir durch Jesus‘ Tod am Kreuz ewiges Leben haben können, wenn wir dieses Geschenk annehmen.

Nach dem feierlichen Gottesdienst eröffnete Claudia Rabuser als Vertreterin der Ortsgemeinde die Lego-Stadt für die Kinder und deren Familien. Bei ihrer Eröffnungsrede erinnerte sie uns daran, dass wir alle an Jesus‘ Reich mitbauen dürfen.
Nachdem Claudia Rabuser mit dem Zerschneiden des Absperrbandes die Stadt offiziell eröffnet hatte, war Zeit für die Besucher die Stadt zu besichtigen oder sich im Kirchencafé bei einem Gespräch kennen zu lernen. Umsonst wurde in diesen Tagen nicht gebaut, neben kreativen Lego-Bauten entstanden auch neue Kontakte. Ja, unser Herr hat in diesen Tagen wahrlich mitgebaut.
Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam, die vielen jungen und schon gestandenen Mitarbeiter, das Musikteam und die vielen helfenden Eltern und Großeltern beim Abbau. Gott segne Euch dafür.
Wer von den Kindern jetzt weiterbauen möchte, noch mehr über Jesus und die Bibel wissen will, ist herzlich zu den Jungscharen und Sportangeboten des CVJM eingeladen. Die Tage und Zeiten finden Sie unter dem Artikel.
BIBELGRUPPEN
Kinderstunde (1. Klasse) Di. 17 – 18.00
Bibel Club „Schatzsucher“ (ab 1. Klasse) Di 16:30 – 17:30
3B BibleTime (1-10 Klasse) Fr. 16-17
JUNGSCHAR
Mädchen
2-4 Klasse Do. 18 – 19:15
5-8 Klasse Mo. 18:15 – 19:30
Jungen
2-8 Klasse Mi 17:45 – 19:15
Kinderchor (5 Jahre – 7 Klasse) Fr. 16 – 16:45
Kinderkirche So. 10 – 11 Uhr
Sportgruppen (www.cvjm-huelben.de)
Ein Kommentar zu “LEGO-Bau-Tage feat. 3B”
Kommentare sind geschlossen.