Auch wer neu ist im Baseball versteht den Spielgedanken recht schnell: Einer schlägt den Ball ins Feld und rennt gegen den Uhrzeigersinn zum First Base. Wird sein Ball aus der Luft, oder wird der Ball vom First Baseman an dessen Base gefangen, bevor er die Base erreicht oder mit dem Ball berührt wird, ist der Läufer aus. Es gibt jedoch auch Spielzüge, bei denen zwei Läufer „out“ gemacht werden – dies wird „Double Play“ genannt.

Ein Double Play ist für die Verteidigung immer dann möglich, wenn mindestens ein Spieler des Gegners „on Base“ ist („auf Base“). Am einfachsten ist ein Double Play, wenn ein Läufer an der ersten Base steht und nach einem kurzen Schlag des Batters zum Second Base rennen muss. Der Shortstop (Position 6) kann den Ball aufnehmen und wirft ihn zum Second Baseman (Position 4). Dieser berührt die Base mit dem Fuß, bevor der Runner diese berührt und „macht ihn aus“. Dies wird „Force Out“ genannt. Nun muss der Second Baseman den Ball nur noch zum First Baseman (Position 3) werfen, der seinen Fuß schon an der Base angelegt hat. Fängt dieser den Ball und hat der Batter-Läufer das Base noch nicht erreicht, ist auch dies ein Force Out – das Zweite im selben Spielzug. Dieser Spielzug ist das Standard 6-4-3 Double Play und kann vom Pitcher so beeinflusst werden, dass er den Ball so wirft, dass der Batter den Ball nur schwach Richtung Shortstop schlagen kann[1]. Um dieses Standard Double Play zu verhindern, kann der Manager (Trainer/ Coach) dem Runner an der First Base das Zeichen geben, „das Second Base zu stehlen“. Das bedeutet, dass der Runner sich einige Schritte von der Base wegbewegt und dann nach dem Wurf des Pitchers (Position 1) schnell zum Second Base rennt und dieses „stiehlt“ – er erreicht es ohne einen Treffer seines Mitspielers. Der Catcher (Position 2) kann versuchen, diesen „Steal“ zu verhindern, indem er den Ball schnell zum Second Baseman wirft und dieser den Runner mit dem Ball im Handschuh berührt, bevor dieser das Base erreicht. Dies wird dann „Tag Out“ genannt.
Eine weitere Möglichkeit der Verteidigung ein Double Play zu erzielen ist es, wenn ein Verteidiger den Ball aus der Luft fängt (dies ist ein Fly Out) und dann den Ball schnell an eine Base wirft, von dem ein Runner sich wegbewegt hat um schneller an die folgende Base zu gelangen. Dieses Double Play ist eher selten, da sich die Runner bei hoch geschlagenen Bällen zum Base zurückbewegen sollten, denn sie dürfen erst lossprinten, wenn der Ball im Handschuh des Fielders gefangen wurde und sie in diesem Moment das Base noch berühren. Ein Double Play ist für die Verteidigung von enormem Wert. Mit einem Spielzug werden zwei Outs erzielt, wodurch man den Arm des eigenen Pitchers schont und der Pitcher des Gegners weniger Zeit zur Erholung seines Armes hat.
[1] Die verschiedenen Pitches (Wurfarten) werden in einem weiteren Artikel erklärt.
Ein Kommentar zu “Was ist denn ein Double Play?”
Kommentare sind geschlossen.