„Ich bin überzeugt, dass Gott mich zu einem bestimmten Zweck geschaffen hat. Aber er hat mich auch schnell gemacht, und wenn ich laufe, spüre ich seine Freude.“ Es gibt bald 8 Milliarden Menschen auf der Erde und nur ganz wenige davon werden zu ihrer Zeit bekannt und berühmt. Und nur ein geringer Prozentsatz dieser Berühmtheiten„Alles gegeben“ weiterlesen
Autor-Archive:tobiasrausenberger
Macht Lust auf mehr!
„Das sieht schon ganz gut aus!“ ist das Fazit der Coaches nach dem zweiten Indoor Training 2023. Nach einer Aufwärmphase wurden drei Mannschaften gebildet, zwei mit Captains der 3B und die Mannschaft der GMS Baseball. Die Ergebnisse der Begegnungen waren vielversprechend und das Training konnte mit einem guten Gefühl und Vorfreude auf die kommenden Trainings„Macht Lust auf mehr!“ weiterlesen
Zu wenig Sedimente am Meeresboden
Die Erde ist nur wenige tausend Jahre alt. Diese Tatsache wird durch Geschlechtsregister, die darin enthaltenen Altersangaben und Berichte von bedeutenden Ereignissen in Gottes Wort dokumentiert. Deshalb dürfen wir erwarten, dass es ausreichend viele Belege durch geologische, biologische, paläontologische Befunde und sogar astronomische Befunde gibt. In dieser Serie stellten wir zehn wenige bekannte Befunde vor,„Zu wenig Sedimente am Meeresboden“ weiterlesen
Geschichte geschrieben!
Der 20. Januar geht in die Hülbener Sportgeschichte ein als der Tag, an dem zum ersten Mal Indoor Baseball in der Hülbener Sporthalle gespielt wurde. Elf Spieler der 3B und sieben Spieler der Schulmannschaft der GMS Vordere Alb trafen sich kurz vor 15 Uhr an der Sporthalle um sich auf die Inoffiziellen Baden-Württembergischen Meisterschaften im„Geschichte geschrieben!“ weiterlesen
Wenig bekannte Belege – Startpunkt
Die Erde ist nur wenige tausend Jahre alt. Diese Tatsache wird durch Geschlechtsregister, die darin enthaltenen Altersangaben und Berichte von bedeutenden Ereignissen in Gottes Wort dokumentiert. Deshalb dürfen wir erwarten, dass es ausreichend viele Belege durch geologische, biologische, paläontologische Befunde und sogar astronomische Befunde gibt. In dieser Serie stellten wir zehn wenige bekannte Befunde vor,„Wenig bekannte Belege – Startpunkt“ weiterlesen
Diese Woche … Baseball is back!
Baseball ist zurück! Die Bundesliga und die MLB starten am Freitag in die neue Saison. Zum ersten Spiel der Bundesliga empfangen die Heideköpfe die Mannheim Tornados während die Chicago Cubs die Milwaukee Brewers empfangen (in Chicago schon am 30. März). Auch die folgenden Tage sind mit Baseball gefüllt: Am Samstag geht es in Heidenheim weiter,„Diese Woche … Baseball is back!“ weiterlesen
Was war der Weihnachtsstern?
Advent, Weihnachten – viele Menschen verbinden mit dieser Zeit viele unterschiedliche Gedanken, Gefühle und Erinnerungen. In dieser Serie gehen wir den Ursprüngen von Weihnachten nach und welche Bedeutung diese Weihnacht für unser Leben hat. „Wann gibt es denn bei euch Geschenke?“ fragte ich vor längerer Zeit meinen Freund in Albanien. Seine Antwort war dann überraschend:„Was war der Weihnachtsstern?“ weiterlesen
Die Saison 2022 – Jahresrückblick
Der Countdown läuft – das Jahr geht in wenigen Stunden zu Ende. Hier gibt es den 3B Jahresrückblick 2022 als Graphic Novel und die Links zu den Berichten. Viel Spaß! Die Berichte zu den Camps und Spielen gibt es hier zum nachlesen und durchklicken:
Die Weihnachtsgeschichte in drei Akten
Die Schöpfung1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. 4 Und Gott sah, dass das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis„Die Weihnachtsgeschichte in drei Akten“ weiterlesen
Und gab ihm den Namen Jesus
Advent, Weihnachten – viele Menschen verbinden mit dieser Zeit viele unterschiedliche Gedanken, Gefühle und Erinnerungen. In dieser Serie gehen wir den Ursprüngen von Weihnachten nach und welche Bedeutung diese Weihnacht für unser Leben hat. „Und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.“ Matthäus 1:25 – Josef„Und gab ihm den Namen Jesus“ weiterlesen